Die Krise zurzeit hält uns alle in Schach. Wir wissen nicht ob wir dieses Jahr noch ins Ausland reisen dürfen oder was wir unternehmen können. Einigen fällt Zuhause die Decke auf den Kopf, da sie durch die Corona Verordnungen nicht wissen, was sie machen sollen. Auch ich wollte dieses Jahr viele schöne Guiding Touren nach Slowenien machen, Angelurlaube nach Kanada und Island. Leider werde ich dies wohl verschieben müssen. Da müssen wir nun mal leider alle durch.
Ich möchte euch aber etwas anbieten: Es ist gerade interessant für Einsteiger, die vielleicht noch nie eine Rute in der Hand gehabt haben, genauso wie für Anfänger, die schon ihre ersten Fänge verzeichnen konnten. Ich möchte euch mitnehmen auf eine Tour durch das schöne Bayern. An meinen heimischen Gewässern möchte ich euch gerne das Fliegenfischen näher bringen. Zum einen an der Ammer, ein großer und sehr schöner Fluss, der sehr klar und an Schönheit kaum zu übertrumpfen ist. Die Ammer führt auch einige sehr kapitale Fische mit sich. Des Weiteren möchte ich euch an einen zauberhaften Ort bringen. In Bad Bayersoien fließt die Ach. Ein Bach der durch unberührte Natur fließt, fast dauerhaft nur durch Wälder, in denen man keine Autos oder andere Menschen antrifft. An diesem Ort gibt es ausschließlich natürliche Fische. Die Bachforellen dort sind ein echter Hingucker. Außerdem möchte ich euch an meine Bäche, den Burgleitenbach und den Kinschbach bringen, an denen ich euch noch einmal so richtig mit der Trockenfliege verwöhnen kann, da es dort etwas einfacher ist zu werfen.
Ich möchte hiermit ein Guiding anbieten, was aber mehr als eine Art Seminar fungiert. Seit 1983 bilde ich bereits angehende Fliegenfischer aus und weiter. Ich möchte euch genau im Nymphen-, Trockenfliegen-, und Streamerfischen unterrichten. Dabei möchte ich euch sowohl ein paar Feinheiten als auch die Grundkenntnisse vermitteln. Dazu gehören natürlich die Insektenkunde sowie das Hintergrundwissen über das Fliegenfischen im Allgemeinen. Zum Beispiel hat bestimmt jeder schon einmal die Regel gehört „bei schlechtem Wetter beißen die Fische am besten!“, diesen Dingen wollen wir auf den Grund gehen. Außerdem möchte ich bei denen, die schon erfahrener sind eine Fehlerkorrektur leisten, sie beobachten beim Werfen, Drillen etc. und ihnen dann gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge zukommen lassen. Es soll eine gesellige Runde werden. Tagsüber fischen wir und am Abend essen wir gemeinsam und unterhalten uns über die Erlebnisse des Tages. Ihr könnt mich jederzeit gerne alles fragen. Ich möchte euch in diesem Seminar einfach zu standhaften Fliegenfischern ausbilden. Außerdem werde ich euch bei der bereits genannten Insektenkunde auch zeigen, wie wir Fliegenfischer unsere Fliegen auch selber binden können. Ich möchte euch zeigen, dass das kein Hexenwerk ist, welches jahrelanges Wissen benötigt, sondern jeder die Grundkenntnisse in kürzester Zeit erlernen kann. Wenn Ihr schon über eigene Ausrüstung verfügt, ist das natürlich spitze! Diese könnt ihr dann auch gerne mitbringen. Für die, die gerade zum ersten Mal etwas vom Fliegenfischen gehört haben, oder noch keine eigene Ausrüstung besitzen, habe ich natürlich ausreichend Schulungsmaterial, sodass jeder eine eigene Rute, Rolle und Wathose für die Zeit haben kann. Das Fliegenfischen ist einfach etwas wunderschönes, was man gerade während der Corona-Pandemie nochmal richtig schätzen lernen kann. Es gibt wahrscheinlich kaum Aktivitäten die so Corona freundlich sind. Man steht am Wasser mit weitem Abstand zu anderen Anglern draußen in der Natur und versucht einen Fisch zu überlisten. Ich würde mich freuen, dich mit auf eine Reise in das wunderschöne Bayern und das Fliegenfischen mitzunehmen.
Der Preis beläuft sich für diese Schulung auf 590 Euro. In diesen 590 Euro sind natürlich Übernachtung in einem 3 Sterne Hotel mit Halbpension mit inbegriffen. Für diejenigen die nicht von einem Hotel Gebrauch machen müssen, liegt der Preis bei 400 Euro. Es gibt derzeit zwei ausgewählte
Termine:
Zum einen vom 13.05.2021(Vatertag)- 15.05.2021. Die Mai Fischerei ist eine wunderschöne Sache, da durch die steigenden Temperaturen die Insektenzahl exponentiell in die Höhe steigt. Das bedeutet, dass das große Fressen der Fische eingeläutet wird. Das liegt daran, dass sich gerade Salmoniden überwiegend von Insekten auf und unter der Wasserfläche ernähren. Der Mai wird auch häufig als der Monat zum Fischen beworben.
Der zweite Termin ist im Spätsommer 10.09.2021-12.09.2021, in dieser Zeit werden vor allem noch einmal das Trockenfliegenfischen und der sog. Abendsprung nochmal sehr interessant. Bei dem zweiten Termin werde ich mich auch noch einmal etwas ausführlicher dem Trockenfliegenfischen widmen, da dort die Fische noch viel aktiver am Steigen (Rauben nach Insekten auf der Wasseroberfläche) sind als im Frühjahr.
Natürlich gibt es wahrscheinlich auch viele Bedenken aufgrund von Corona. Das ist leider ein Thema, das ich natürlich auch mit einbeziehen muss. Ich gehe natürlich davon aus, dass wir alle auf einen Sicherheitsabstand achten. Natürlich müssen wir uns daran halten, wenn wir mal mein Ladengeschäft betreten, dass wir alle eine Maske aufsetzen. Draußen, beim Fischen selber, wird das alles natürlich etwas unproblematischer sein, da wir alle sowieso mit Abstand voneinander fischen werden. Angenommen die aktuelle Situation sollte es nicht erlauben, garantiere ich natürlich eine 100%tige Geld zurück Garantie oder ein Umswitchen auf einen anderen Termin. Das kann dann ganz Individuell gehandhabt werden.
Ich hoffe einfach auf Bestes und gehe davon aus, dass dies möglich sein sollte. Ich hoffe, ich konnte euer Interesse wecken, sich entweder das Fliegenfischen als etwas komplett Neues zeigen zu lassen oder noch einmal ein paar Grundkenntnisse aufzufrischen. Ich bitte um eine rechtzeitige Anmeldung und für Rückfragen stehe ich euch natürlich jederzeit zur Verfügung unter der Handynummer: +491735252891.
Abschließend möchte ich gerne noch eines der schönsten Fliegenfischerzitate wiedergeben: „Der Zauber des Fliegenfischens ist das Streben nach etwas Flüchtigem und doch Erreichbaren, es bietet wiederkehrende Gelegenheiten zur Hoffnung.“
Tight Lines,
Erich Brinkhoff
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis bei Brinkhoff GmbH.