Speedmaster Graphite Wathose – Hightech-Performance für Fliegenfischer mit höchsten Ansprüchen
Die Speedmaster Wathose wurde für kompromisslose Einsätze unter extremen Bedingungen entwickelt – ob im wilden Gebirgsbach, bei tiefem Waten oder langen Tagen am Fluss. Sie bietet maximale Wasserdichtigkeit, hervorragende Bewegungsfreiheit und durchdachte Features für Fliegenfischer, die auf ihre Ausrüstung zählen.
Extremer Schutz – maximale Haltbarkeit
Das robuste 5-Lagen-Gewebe mit integrierter HARD-TEX®-Membran erreicht eine Wassersäule von 25.000 mm – ideal für intensive Wateinsätze in strömendem Wasser oder bei starkem Regen. Gleichzeitig ermöglicht eine Atmungsaktivität von 7.000 g/m²/24h ein angenehmes Tragegefühl, selbst bei aktiven Tagen am Wasser.
Der untere Bereich besteht aus besonders abriebfestem Material und ist ideal für felsige Bachbetten oder steinige Ufer. Integrierte, vorgeformte Neopren-Knieschoner bieten Schutz und Komfort beim Waten oder Werfen. Die 4 mm starken Neoprensocken sind mit Armortex®-Verstärkungen und Kevlar-Nähten ausgestattet – für maximale Haltbarkeit bei jedem Tritt. Elastische Beinabschlüsse mit Haken verhindern das Hochrutschen über den Watschuhen.
Komfort, der mitfischt
Ein individuell verstellbarer Hüftgurt mit robuster YKK®-Schnalle und doppelten Gürtelschlaufen sorgt für eine perfekte Passform. Die gepolsterten 3D-VentStrap®-Träger entlasten Schultern und Rücken – ideal für lange Einsätze am Wasser.
✔ Außentasche mit wasserabweisendem YKK® Aquaguard-Zipper
✔ Praktische Innentasche mit Reißverschluss – sicherer Stauraum für Vorfach, Handy oder Schlüssel
✔ Alle Nähte sind vollständig versiegelt – für dauerhaften Nässeschutz
Sicherheit & Stil
Reflektierende Elemente sorgen für Sichtbarkeit in der Dämmerung. Die Carbon-Details geben der Hose ein sportlich-aggressives Design – funktional und optisch ein Highlight.
Lieferumfang:
✔ Wasserdichte Tasche für Smartphone und Dokumente
✔ Robuste Tragetasche für Transport und Aufbewahrung
Speedmaster 1540 – Für Fliegenfischer, die sich auf ihr Equipment verlassen müssen.

Technologien:
Strapazierfähiges Membrangewebe
Zuverlässige schmutzabweisende Beschichtung
Extra starke Befestigungsprodukte
Reliable fastening system
Abrieb- und bruchfestes Gewebe
Wear-resistant protection
Pflegehinweise für Bekleidung mit Membran
Damit Ihre Wathose oder Funktionsbekleidung aus Membranmaterial lange wasserdicht, atmungsaktiv und einsatzbereit bleibt, beachten Sie bitte folgende Pflegehinweise:
Waschen
Wie bei jeder Funktionsbekleidung nimmt die Wirkung der Membran mit jeder Wäsche leicht ab. Waschen Sie Ihre Ausrüstung daher nur, wenn es wirklich nötig ist.
-
Verschmutzungen zuerst manuell entfernen: Spülen Sie groben Schmutz und Schlamm unter fließendem Wasser ab.
-
Handwäsche empfohlen: Mit lauwarmem Wasser, milder Seife und einer weichen Bürste oder einem Schwamm lassen sich kleinere Verschmutzungen problemlos entfernen.
-
Maschinenwäsche nur im Ausnahmefall:
-
Schonprogramm: „Membran“, „Outdoor“ oder „Handwäsche“ bei niedriger Temperatur
-
Nur spezielle Waschmittel für Membranbekleidung verwenden
-
Kein normales Waschpulver, Weichspüler oder Bleichmittel
-
Nicht schleudern, nicht chemisch reinigen
Trocknen
-
Wenden Sie die Kleidung nach dem Waschen auf links und hängen Sie sie an einem gut belüfteten Ort auf.
-
Nach dem Trocknen der Innenseite wieder auf rechts drehen und vollständig durchtrocknen lassen.
-
Nicht in direkter Sonne, am Lagerfeuer oder an Heizquellen trocknen – Hitzeschäden gefährden die Membranstruktur.
Aufbewahrung
-
Flach oder hängend lagern – trocken und gut belüftet
-
Kleiderhüllen schützen vor Staub. Staubpartikel können die atmungsaktiven Poren der Membran verstopfen.
-
Keine Knicke oder starke Falten: Faltkanten können mit der Zeit Mikrorisse in der Schutzschicht verursachen und die Funktionalität beeinträchtigen.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihre Wathose zuverlässig wasserdicht und atmungsaktiv – für viele unvergessliche Stunden am Wasser.